Brain-Gym 104 – 26 Übungen für ein integriertes Gehirn – online

Lade Veranstaltungen

Kurszeiten: 9., 23.,30.11., 7. und 14. 12. 26 je von 17-20 Uhr

In diesem Kurs erlernst du die Grundsätze und Konzepte des Brain Gym®, sowie alle 26 Übungen, die das Lernen mit dem gesamten Gehirn unterstützen. Die Zusammenarbeit der beiden Gehirnhälften, beider Ohren, Augen, Hände und Füße wird unterstützt. Dadurch ist es möglich, Konzentration, Selbstwahrnehmung und Koordination zu fördern und Sicherheit und Gelassenheit in schwierigen Situationen zu erlangen.

Im Kurs werden alle 26 Brain Gym® Übungen intensiv vermittelt und Impulse für die praktische Umsetzung und Anwendung gegeben. Da sich die Übungen mühelos mit viel Spaß und Bewegung in den schulischen, beruflichen und persönlichen Alltag integrieren lassen, steht die Hilfe zur Selbsthilfe stark im Mittelpunkt. Hierbei wird ohne Muskeltest gearbeitet, sodass sich das erlernte Wissen auch gut für die Arbeit in der Schule und mit Gruppen eignet.

Der Kurs findet als Online-Fortsetzungskurs statt. Damit gehören die 26 Brain-Gym-Übungen für ca. 3 Wochen zu Deinem Alltag ;-). So erhältst du über einen langen Zeitraum Impulse für die Umsetzung, kannst Erfahrungen sammeln und austauschen. Es bleibt Zeit für Wiederholung und Festigung. Gern steht die Dozentin auch zwischendurch per Mail für Rückfragen zur speziellen Anwendung zur Verfügung.

BrainGym® 104 richtet sich an alle Pädagogen, Eltern, Lernberater, Dozenten, Coaches, Ergotherapeuten, Logopäden, Heilpraktiker und Lerninteressierte. Außerdem ist der Kurs geeignet, die Kinesiologie kennenzulernen und das Gelernte sofort anzuwenden.

Für den Kurs brauchst du das Buch „Brain Gym – Das Handbuch“ . Bitte erwirb dieses vor Kursbeginn, so dass du dann damit arbeiten kannst. (ISBN 978-3-86731-071-0)

Inhalte:

  • 26 Bewegungsübungen und Varianten
  • Die “26” und die physischen Voraussetzungen des Lernens
  • Die “26” und ihre Verbindung zu den 3 Dimensionen des Lernens
  • Lernen im eigenen Tempo – das PACE
  • Das Modell des inneren Lernens
  • Lernfluss – integriertes und nicht integriertes Lernen
  • 5 Prinzipien des Lernens mit Bewegung

Mit dem Seminar erhalten alle Menschen ein klares, einfaches Rüstzeug für den Alltag, Freizeit, Lernen, Schule, Beruf. Besonders angesprochen sind auch diejenigen, die mit Kindern leben und arbeiten.

Hinweis: Im Seminar “Brain-Gym – 26 Übungen für ein integriertes Gehirn” arbeiten wir ohne Muskeltest, aber mit viel Eigenwahrnehmung.

–> ausführliche Informationen zum Seminar “Brain-Gym ®” – 26 Bewegungsübungen

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Nach oben