Brain-Gym in Wort und Bild erklärt
„Einer meiner wildesten Jungs verlangt besonders nach den Übungen“
Wie eine Erzieherin mit Brain-Gym ® in Ihrer Kita-Gruppe arbeitet Als Mutter erfuhr Katja Roje, wie gut ihren Söhnen und auch ihr selbst die [...]
Brain-Gym in Wort und Bild erklärt
Wie eine Erzieherin mit Brain-Gym ® in Ihrer Kita-Gruppe arbeitet Als Mutter erfuhr Katja Roje, wie gut ihren Söhnen und auch ihr selbst die [...]
Ein unterhaltsamer und intensiver Brain Gym 2 Kurs ist zu Ende. Die bunte Teilnehmerrunde (Männer, Frauen und Kinder) hat diesen Kinesiologiekurs zu etwas besonderem [...]
Die Schwächen in unserer Kindheit können im Erwachsenenalter zu den größten Stärken werden. Das sagte sinngemäß Dr. Paul Dennison, der Begründer von Brain-Gym ® [...]
Unsere Sinne bestimmen unser Bild von der Welt. Sie sind alles andere als objektiv. Nur 4% unseres Sehens findet direkt über die Augen statt, [...]
Brain-Gym bedeutet Gehirngymnastik und hat etwas mit dem Lernen zu tun. Für Kinder ist das logisch und eingängig. Wie aber profitieren Erwachsene von Brain-Gym? Eine [...]
Emotionen begleiten uns tagein, tagaus. Oft sind es "negative" Gefühle, die uns martern. Und schnell geraten wir im Alltag in einen Kreislauf der Emotionen [...]
Schlechte Laune, erschöpft? So bringen Sie sich als Erwachsener mit Brain-Gym® wieder in Balance Brain-Gym ® ist ein prima Handwerkszeug, um sich im Tagesverlauf [...]
Der Muskeltest ist ein wichtiges Werkzeug der Begleitenden Kinesiologie, doch oft scheint dies noch Geheimnis umwittert. Hier sind Fakten und Hintergründe zum Muskeltesten: 1. Der Muskeltest [...]
Einen neuen Lebensabschnitt meistern Schulanfang. Schick gekleidete Kinder schleppen riesengroße Zuckertüten. Eltern wuseln umher, fotografieren. Die Stimmung ist feierlich, froh, stolz. Wir feiern den Schulanfang äußerlich [...]
Brain-Gym ® für die Selbsthilfe Eine Prüfung vorbereiten – im Hamsterrad, mit „Null Bock“ oder integriert? Um eine Prüfung vorzubereiten, können Sie zum Beispiel eine dieser [...]