Geburt – dein Mut zur Veränderung (online)

Lade Veranstaltungen

Kurszeiten: 25. 8., 1. und 8.9., je von 17.30 – 20 Uhr

Ein Kurs der Entwicklungskinesiologie.

Sich mit der eigenen frühen Kindheit zu beschäftigen, hilft, mehr im Hier und Jetzt zu sein.

Die eigene Geburt hat mehr Einfluss auf unser Leben, als allgemein bewusst ist.

  • Sie steht für die Kraft, durch Prozesse durchzugehen – ähnlich dem Gang durch den Geburtskanal.
  • Und für den Mut, Veränderungen im Leben zu meistern – so wie wir aus dem Wasser an die Luft kommen.

Balanceerfahrungen zeigen, dass die eigene Geburt lebenslange Effekte auf unser Wohlbefinden hat. Die Beschäftigung mit der eigenen Geburt ist  wesentlich für unser Nervensystem und damit für persönliche Entwicklung und Bewusstwerdung.

Sie bringt Entlastung, Erkenntnis und Heilung in vielen Lebensfragen.

Im Workshop erfährst du die einzelnen Phasen der Geburt und ihre Bedeutung für das kindliche Nervensystem. Ebenso betrachten wir unvorhergesehene Abläufe der Geburt und ihre Auswirkungen auf unser heutiges Empfinden.

Über die Wahrnehmung nehmen wir Kontakt auf zur eigenen Geburt.

Damit nutzen wir  unser Zellgedächtnis, um Geburtsstress zu erkennen. Für den Ausgleich stehen verschiedene kinesiologische Menüs bereit, die den ganzen Körper einbeziehen.

Die kinesiologische Begleitung in Geburtsthemen ist sanft, zielführend und effektiv. Sie befähigt dich, deine kleinen und großen Klienten bei der Verarbeitung ihrer eigenen Geburt nachhaltig zu begleiten.

Inhalte:
– Der Geburtsprozess und Veränderungen zulassen
– Bonding
– Geburtsverlauf und -phasen, „Zwischenfälle“
– Unterstützungsmöglichkeiten für eine natürliche Geburt
– Kurzbalancen zu den Themen Veränderungen im Leben, Geburt, Anpassung, Wahl des Geburtsortes

->Fortbildung für Brain-Gym® Instructoren und Facilitatoren.

Anmeldung über die Akademie Corpus et Anima
Nach oben